Interview mit Dr. med. dent. Andreas Quast, ganzheitlicher Zahnmediziner und Senator des Gesundheitssenats | qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden

In dieser Sendung auf QS24 – Schweizer Gesundheitsfernsehen erklärt Dr. med. dent. Andreas Quast, wie umfassend und zukunftsweisend biologische, ganzheitliche Zahnmedizin ist. Das Gespräch beleuchtet interdisziplinäres Handeln, moderne Labordiagnostik, komplementäre Verfahren und den präventiven Ansatz, den Dr. Quast in seiner Praxis in Bielefeld verfolgt. Lesen Sie hier das Interview in Frage‑Antwort‑Form und erfahren Sie, wie qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden dieses Thema unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Warum ganzheitliche Zahnmedizin heute zählt
- Interdisziplinäres Handeln und Prävention
- Mikronährstoffe, Labor und Hightech
- Die psychoemotionalen und lebensstilbezogenen Säulen der Gesundheit
- Fokalherde, Therapieblockaden und bioenergetische Diagnostik
- Die drei Ebenen, die entlastet werden sollen
- Prävention und Gesundheitsspanne
- Patiententypen, Praxisalltag und Vernetzung
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Schlusswort und weiterführende Angebote
Einleitung: Warum ganzheitliche Zahnmedizin heute zählt
Dr. Andreas Quast betont, dass ganzheitliche Zahnmedizin weit über die einzelne Behandlung eines Zahnes hinausgeht. Es handelt sich um ein integriertes Konzept, das Diagnostik, Therapie, Prävention und das Praxis‑Umfeld verbindet. Ziel ist nicht nur, akute Probleme zu lösen, sondern die Gesundheitsspanne zu verlängern und chronische Belastungen zu reduzieren. Der Ansatz umfasst moderne Schulmedizin, Labordiagnostik und bewährte naturheilkundliche Verfahren.

Was versteht Dr. Quast unter „ganzheitlicher, biologischer Zahnmedizin“?
Dr. Quast beschreibt biologische Zahnmedizin als eine Grundeinstellung, die sich in Diagnostik, Therapie und der Ausrichtung der gesamten Praxis zeigt. Es geht nicht um einzelne Maßnahmen wie nur Vitamin C oder pauschales Entfernen wurzelbehandelter Zähne, sondern um ein strukturiertes, individuelles Vorgehen. Dazu gehören nachhaltiges Praxismanagement, Materialauswahl, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Einbindung von Laborwerten sowie komplementären Verfahren.
Interdisziplinäres Handeln und Prävention
Warum ist interdisziplinäres Arbeiten so zentral?
Die Patienten kommen zunehmend mit chronischen Problemen, die selten von einem einzigen Fachgebiet gelöst werden können. Dr. Quast hebt hervor, dass Netzwerkbildung zwischen Zahnärzten, Ärzten und anderen Therapeuten unverzichtbar ist, um komplexe Krankheitsbilder zu verstehen und nachhaltig zu behandeln. Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung fördert genau diesen Austausch und organisiert jährliche Kongresse, Arbeitsgruppen und Forschungsprojekte.

Welche konkreten Projekte zeigen den interdisziplinären Ansatz?
Beispiele sind Betriebsprävention (mit Professor Wienecke) und ungewöhnliche Kooperationen wie eine Anfrage der NASA zur Gesundheitsüberwachung von Astronauten. Dabei wurden Speichelscreenings und Schnelltests vorgeschlagen, die Rückschlüsse auf das gesamte System erlauben und auch von Laien angewendet werden können.

Mikronährstoffe, Labor und Hightech
Welche Rolle spielen Mikronährstoffe und Labordiagnostik?
Dr. Quast betont, dass Mikronährstofftherapie ein wichtiger Baustein ist. Studien zeigen, dass gezielte Substitution das Gewebe stabilisieren und Regeneration fördern kann. Zudem nutzen moderne Praxen schnelle Laborparameter (z. B. Vitamin D, ARMP‑8, Langzeitstoffwechsel), die in der Praxis innerhalb kurzer Zeit gewonnen werden und Behandlungsempfehlungen präzise unterstützen.

Wie integrieren Sie Hightech in die biologische Zahnmedizin?
Hightech‑Verfahren sind für sichere Diagnostik und Therapieplanung unverzichtbar: 3D‑Röntgen (CBCT) bei Implantatplanung, intraorale Scans, CAD/CAM‑gefertigte Keramiken und dreidimensionale Funktionsanalysen für Schienentherapien. Diese Technologien werden kombiniert mit naturheilkundlichen Methoden wie Bioenergetik, Elektroakupunktur und Kinesiologie.
Die psychoemotionalen und lebensstilbezogenen Säulen der Gesundheit
Welche Lebensstilfaktoren sind aus Ihrer Sicht besonders wichtig?
Dr. Quast visualisiert die „Grundlagen der Gesundheit“ als mehrere Säulen: Ernährung (anti‑entzündlich, naturbelassen), Bewegung, soziale Kontakte, Vermeidung schädlicher Umwelteinflüsse, gesunder Schlaf und die Abwesenheit von Erkrankung – physisch wie psychisch. Er verweist auf Langzeitstudien, die soziale Integration als zentralen Faktor für ein erfülltes und gesundes Leben herausstellen.

Wie fließt das in die Praxis ein?
Die Praxis bietet nicht nur zahnmedizinische Maßnahmen, sondern auch Beratung zu Ernährung, Mikronährstoffen, Schlaf und Stressreduktion. Ziel ist es, Patienten Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Lebensweise so verändern können, dass Belastungen reduziert und Selbstheilungskräfte unterstützt werden.
Fokalherde, Therapieblockaden und bioenergetische Diagnostik
Was sind Zahnfokalherde und wie behandelt man sie?
Fokalherde sind Zähne oder Zahnregionen, die über bioenergetische oder sympathikotonale Verknüpfungen auf entfernte Organe einwirken können. Dr. Quast zitiert Pioniere wie Martin Kaeimer, die Fokalherde‑Tabellen beschreiben. Wichtig ist die Einordnung in einen übergeordneten Therapieplan: erst Therapieblockaden lösen, dann lokale Sanierungen und begleitende naturheilkundliche Maßnahmen.

Die drei Ebenen, die entlastet werden sollen
Welche drei Ebenen sind entscheidend für die Mundregion?
1) Entzündliche Ebene (Silent Inflammation): chronische, stille Entzündungen vermeiden.
2) Toxische Ebene: belastende Materialien und Schadstoffe in der Mundhöhle minimieren.
3) Mechanische Ebene: Kiefergelenk und Einfluss auf den Bewegungsapparat berücksichtigen. Ziel ist, dass aus Zahn‑Mund‑Kieferregion kein Stress für das Gesamtsystem entsteht.
Prävention und Gesundheitsspanne
Was bedeutet Gesundheitsspanne und welches Ziel verfolgt die Praxis?
Die Gesundheitsspanne bezeichnet die Jahre eines Lebens, in denen eine Person gesund ist. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von rund 80 Jahren liegt die Gesundheitsspanne bei etwa 57 Jahren – im Umkehrschluss verbleiben 20–25 Jahre mit Krankheit und Beschwerden. Dr. Quast möchte diese Gesundheitsspanne verlängern, indem zahn‑ und kieferbedingte chronische Belastungen reduziert werden.
Patiententypen, Praxisalltag und Vernetzung
Welche Patienten kommen in die Praxis und wie sieht die Zusammenarbeit aus?
Es gibt Patienten mit rein zahnmedizinischen Anliegen und zunehmend Menschen mit chronischen, systemischen Problemen, die interdisziplinäre Betreuung brauchen. Die Praxis in Bielefeld arbeitet in einem vernetzten Team, kooperiert mit Spezialisten und lädt in geplanten Sendungen oder Events oft Kooperationspartner ein, um Teamwork live zu demonstrieren.
Wie erreicht man Dr. Quast oder bekommt mehr Informationen?
Die Praxis von Dr. med. dent. Andreas Quast befindet sich in Bielefeld am Teutoburger Wald. Weiterführende Informationen finden Sie online unter: https://www.dr-quast.de. Informationen zur Deutschen Mundgesundheitsstiftung: https://die-mundgesundheitsstiftung.de. Für Fortbildungsinhalte und Netzwerke siehe https://therapeutisches-haus.de und https://therapeutisches-haus.de/hypo-a.de.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist biologische Zahnmedizin dasselbe wie Naturheilkunde?
Nein. Biologische Zahnmedizin verbindet schulmedizinisch belegte Verfahren, moderne Labordiagnostik und Hightech mit naturheilkundlichen, komplementären Methoden. Es geht um Integration, nicht um Ersatz einer Disziplin durch die andere.
2. Welche Tests werden in der Praxis häufig eingesetzt?
Schnelltests für Vitamin D, Speichelmarker wie ARMP‑8, Langzeitmesser für Kohlenhydratstoffwechsel sowie 3D‑Bildgebung (CBCT) und intraorale Scans sind Beispiele für häufig genutzte Diagnostika.
3. Können Mikronährstoffe schwere Erkrankungen heilen?
Mikronährstofftherapie kann Gewebezerstörung stoppen und regenerative Prozesse unterstützen. Sie ist jedoch Teil eines umfassenden Therapieplans und keine alleinige Wunderlösung.
4. Wie finde ich seriöse ganzheitliche Zahnärzte?
Suchen Sie nach Experten mit Fortbildungen im Bereich biologische Zahnmedizin, nach Praxen, die interdisziplinär vernetzt sind, und nach Transparenz bei Diagnostik und Behandlungskonzepten. Zertifikate, Mitglieder in Fachgesellschaften und Empfehlungen aus Fachnetzwerken sind hilfreich.
5. Sind bioenergetische Tests wissenschaftlich anerkannt?
Einige bioenergetische Verfahren werden in der Schulmedizin kritisch betrachtet. Dr. Quast plädiert für evidenzorientierte Praxis: dort, wo klinische Wirkung sichtbar ist, werden Verfahren sinnvoll eingesetzt und in den übergeordneten Therapieplan integriert.
6. Wie kann ich die Gesundheitsspanne aktiv verlängern?
Durch eine antientzündliche Ernährung, regelmäßige Bewegung, stabile soziale Kontakte, Vermeidung von Schadstoffen, guten Schlaf, gezielte Diagnostik und rechtzeitige Prävention – inklusive zahnmedizinischer Betreuung, die systemische Zusammenhänge berücksichtigt.
Schlusswort und weiterführende Angebote
Werden Sie aktiv auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit: qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden bieten zahlreiche Informationsformate, Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Ganzheitsmedizin. Die QS24 Mediengruppe unterstützt mit großer Reichweite die Verbreitung fundierter Gesundheitsinformationen.
Nutzen Sie folgende Angebote und Medien von QS24:
- QS24 Gesundheitskompass – Ausgabe 1 erreichte bereits eine Verteilauflage von 140'000 Exemplaren. Die zweite Ausgabe des QS24 Gesundheitskompasses erscheint im September/Oktober 2025 mit einer Auflage von über 600.000 Exemplaren (davon rund 580.000 im D‑A‑CH‑Raum).
- QS24 Academy: Einzigartige Kurse mit Experten und Zertifikaten – https://my.qs24.academy
- QS24 Online‑Zeitung und AR‑Module: https://qs24.run/online
- QS24 Sprechstunde: Interaktive Experten‑Events mit Live‑Fragerunden – https://qs24.run/sprechstunde
- Newsletteranmeldung: Bleiben Sie informiert – https://www.qs24.tv/newsletter/
Die QS24 Mediengruppe AG bietet eine breite Plattform für ganzheitliche Medizin: hohe Reichweite, über 400.000 Abonnenten auf YouTube, mehr als 6.500 Videos, ein Expertennetzwerk mit über 700 Ärztinnen und Ärzten sowie die wikiSana‑Datenbank mit tausenden Sendungen. Entdecken Sie die Inhalte und informieren Sie sich regelmäßig – qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden begleiten Sie dabei.
Für weiterführende Informationen, Termine zur QS24 Sprechstunde und Zugang zur QS24 Academy besuchen Sie bitte die genannten Links und abonnieren Sie den Newsletter. Investieren Sie in Ihre Gesundheit – werden Sie gesünder.
Weitere Ressourcen:
Hinweis: Keine externen Links wurden in der gelieferten Linkliste bereitgestellt. Ersetzen Sie die Platzhalter-URLs (#) durch die gewünschten Zieladressen.
Werde Teil der Gesundheitsrevolution! |
Stell dir vor, du hast jederzeit verlässliche Antworten auf alle deine Gesundheitsfragen – fundiert, verständlich und frei von Industrie-Einflüssen. Genau das bekommst du bei wikisana. Unsere KI-gestützte Wissensdatenbank verbindet neueste Forschung mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der Komplementärmedizin und liefert dir sofort umsetzbare Tipps für mehr Lebensqualität. Schliesse dich jetzt der Community an, unterstütze echte Aufklärung – und profitiere von exklusiven Inhalten, Live-Events und einem Netzwerk aus führenden Expertinnen und Experten. |
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen! |