Interview mit Bruder Niklaus Kuster, Kapuziner und Experte zu Franz von Assisi
Photo by Dewang Gupta on Unsplash
In einem aufschlussreichen Gespräch mit Bruder Niklaus Kuster, einem Kapuziner und Kenner der franziskanischen Spiritualität, wird das Leben und Wirken von Franz von Assisi beleuchtet – einem der bedeutendsten Heiligen der katholischen Kirche. Die faszinierende Geschichte dieses Mystikers, der lange Zeit religiös gleichgültig war, seine Wandlung, sein Einsatz für Frieden und Brüderlichkeit sowie seine Rolle als Brückenbauer zwischen den Religionen stehen im Mittelpunkt. Dieses Interview bietet wertvolle Einblicke, die über das Bekannte hinausgehen. Für alle Interessierten an ganzheitlicher Gesundheit und spiritueller Tiefe ist dieses Thema auch über die Plattformen wikisana.ch" target="_blank">qs24, wikisana und qs24.tv sowie die Sprechstunden von QS24 zugänglich.
Inhaltsverzeichnis
- Franz von Assisi – Von einem lebensfrohen Kaufmann zum spirituellen Sucher 🌟
- Die spirituellen Erfahrungen, die Franz von Assisi prägten 🙏
- Franz von Assisi als Friedensbringer und Brückenbauer zwischen den Religionen ✌️
- Das Vermächtnis von Franz von Assisi – Mystiker, Dichter und Prophet der Religionen 📜
- Franz von Assisi und die heutige Kirche – Herausforderungen und Inspirationen ⛪
- Bruder Niklaus Kuster über die Bedeutung von Franz von Assisi heute 🌍
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Franz von Assisi und Bruder Niklaus Kusters Erkenntnissen 🤔
- Weitere Informationen und Angebote von QS24 zur ganzheitlichen Gesundheit 🌐
Franz von Assisi – Von einem lebensfrohen Kaufmann zum spirituellen Sucher 🌟
Wer war Franz von Assisi ursprünglich, bevor er zum Heiligen wurde?
Bruder Niklaus Kuster beschreibt Franz von Assisi als einen jungen Mann, der zunächst ganz weltlich lebte. Er war Kaufmann, Modeexperte und Eventmanager in seiner Heimatstadt Assisi. Franz war ein lebensfroher Neureicher mit großen sozialen und kulturellen Ambitionen, der davon träumte, in den Adel aufzusteigen. Er organisierte Feste, handelte mit Stoffen und genoss das Leben. Doch trotz äußerlicher Religiosität war er innerlich lange gleichgültig gegenüber Gott und hatte keine echte Gottesbeziehung.
Was veränderte sich in seinem Leben?
Der Wendepunkt kam durch traumatische Kriegserfahrungen: Ein Bürgerkrieg in Assisi führte zu seiner Gefangenschaft und schweren seelischen Erschütterungen. Nach seiner Rückkehr verlor er Lebensfreude und Lebenssinn, obwohl er äußerlich weiterfunktionierte. In dieser Krise begann er, sich intensiv mit seinem Glauben auseinanderzusetzen und suchte Antworten auf seine inneren Fragen.
Die spirituellen Erfahrungen, die Franz von Assisi prägten 🙏
Welche Schlüsselerfahrungen führten zu seiner spirituellen Wandlung?
Bruder Niklaus erklärt, dass Franz drei wesentliche Erfahrungen machte, die ihn tief prägten:
- Die Stille: Er zog sich immer wieder an einen verlassenen Ort außerhalb der Stadt zurück, wo er in einer dunklen Krypta betete und seine Sehnsucht in Worte fasste. Dort begann eine echte Gottesbeziehung, geprägt von dem Wunsch nach Licht, Glauben, Hoffnung und Liebe.
- Die Begegnung mit Aussätzigen: Franz suchte Kontakt zu Menschen, die von der Gesellschaft ausgestoßen waren. Die Begegnung mit ihnen weckte in ihm eine neue Liebe und Mitgefühl, die er vorher nie kannte.
- Die Entdeckung einer Ikone Christi: In einer Kirchenruine sah er ein Bild des gekreuzigten Christus mit offenen Armen, das ihn tief berührte und ihn dazu bewegte, sich von der etablierten Gesellschaft zu lösen und sich für die Ausgegrenzten einzusetzen.
Wie setzte Franz von Assisi diese Erfahrungen in die Tat um?
Er zog aus der Stadt und baute die Kirchenruine von San Damiano wieder auf, um Christus symbolisch ein Dach über dem Kopf zu geben. Inspiriert vom Evangelium begann er, Frieden zu stiften, Ausgegrenzte zu integrieren und Brücken zu bauen. Er gründete eine Bewegung von Brüdern und Schwestern, die den Auftrag Jesu, Frieden und Brüderlichkeit zu leben, in der Welt umsetzen wollten.
Franz von Assisi als Friedensbringer und Brückenbauer zwischen den Religionen ✌️
Wie reagierte Franz von Assisi auf die Kreuzzüge seiner Zeit?
Während der Papst zu neuen Kreuzzügen aufrief, stellte sich Franz dem entgegen. Er kritisierte die militante Politik nicht mit Worten, sondern lebte das Gegenteil: Er reiste als Friedensmissionar nach Ägypten, ins Zentrum des Konflikts, und versuchte, Brücken zu bauen. Dort begegnete er Sultan Mohammed al-Kamil, der ihn mit offenem Herzen empfing. Diese Begegnung war für Franz prägend und führte zu einer neuen Offenheit gegenüber dem Islam und anderen Religionen.
Welche Bedeutung hat diese Friedensmission heute?
Bruder Niklaus hebt hervor, dass Franz von Assisi den Grundstein für interreligiösen Dialog legte, indem er die Religionen als unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel sah. Er betonte die Geschwisterlichkeit aller Menschen und das gemeinsame Streben nach Frieden. Diese Haltung wurde später von Päpsten wie Johannes Paul II. aufgegriffen, der in Assisi Friedensgebete mit Vertretern vieler Religionen initiierte.
Das Vermächtnis von Franz von Assisi – Mystiker, Dichter und Prophet der Religionen 📜
Was machte Franz von Assisi über seine Lebenszeit hinaus so berühmt?
Franz von Assisi wurde nicht nur als Ordensgründer bekannt, sondern auch als mystischer Dichter. Sein berühmter Sonnengesang beschreibt die ganze Schöpfung als eine große Familie, die miteinander verwandt ist und in Harmonie leben soll. Er schrieb in seiner Muttersprache Italienisch und wurde so zum ersten bekannten italienischen Dichter.
Wie wird Franz von Assisi heute wahrgenommen?
Er gilt als Prophet der Religionen, der vor über 800 Jahren schon die Bedeutung von Frieden und Brüderlichkeit erkannte. Papst Johannes Paul II. initiierte Friedensgebete in Assisi als Antwort auf die Spannungen und Kriege des 20. Jahrhunderts. Auch Papst Franziskus setzt diese Tradition fort und sieht sich selbst als Teil einer Kirche unter anderen Religionen, die gemeinsam für Frieden einstehen.
Franz von Assisi und die heutige Kirche – Herausforderungen und Inspirationen ⛪
Wie steht die katholische Kirche heute zu den Idealen von Franz von Assisi?
Bruder Niklaus kritisiert, dass die Kirche in Krisenzeiten, etwa während der Corona-Pandemie, teilweise von ihren eigenen Idealen abgewichen ist. So wurden Schutzmaßnahmen umgesetzt, die Ausgrenzung erzeugten, obwohl Franziskus für Solidarität und Offenheit steht. Dennoch gibt es viele Gemeinden, die kreativ Wege fanden, alle Menschen einzubeziehen und solidarisch zu handeln.
Welche Impulse gibt der heutige Papst in Bezug auf Franz von Assisi?
Papst Franziskus hat zwei bedeutende Enzykliken veröffentlicht, die sich ausdrücklich auf Franz von Assisi beziehen: "Laudato si'" zur Sorge um das gemeinsame Haus Erde und "Fratelli tutti" zur Geschwisterlichkeit aller Menschen. Diese Schriften fordern eine ganzheitliche Spiritualität, die ökologische, soziale und spirituelle Herausforderungen miteinander verbindet und zu einem neuen "Wir" statt einem egozentrischen "Ich" aufruft.
Bruder Niklaus Kuster über die Bedeutung von Franz von Assisi heute 🌍
Wie sieht Bruder Niklaus die Rolle von Franz von Assisi im interreligiösen Dialog?
Er betont, dass Franz von Assisi als Brückenbauer zwischen den Religionen ein Vorbild ist, das heute mehr denn je gebraucht wird. Die Religionen sollen ihre Verschiedenheiten bewahren und sich gegenseitig bereichern, anstatt sie aufzulösen. Geschwisterlichkeit, Freundschaft und gemeinsame Verantwortung für eine gerechtere und friedlichere Welt sind zentrale Werte.
Wie ging das Leben von Franz von Assisi zu Ende?
Nach seiner Rückkehr aus dem Orient war Franziskus krank, litt an Malaria und anderen Beschwerden. Dennoch schuf er in seinen letzten Jahren seine schönsten mystischen Texte und Lieder, darunter den Sonnengesang. Er starb 1226 in Assisi und hinterließ ein Charisma, das bis heute von Tausenden von Brüdern, Schwestern und engagierten Menschen weltweit gelebt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Franz von Assisi und Bruder Niklaus Kusters Erkenntnissen 🤔
War Franz von Assisi immer gläubig?
Nein, er beschreibt selbst, dass er lange Jahre ohne echte Gottesbeziehung lebte, obwohl er kirchliche Rituale besuchte. Seine tiefe spirituelle Wandlung begann erst nach traumatischen Erfahrungen.
Wie begegnete Franz von Assisi dem Islam?
Er reiste als Friedensmissionar nach Ägypten und wurde vom Sultan Mohammed al-Kamil mit Respekt empfangen. Franz erkannte in der islamischen Spiritualität viele Parallelen und Potenziale für Frieden.
Welche Bewegung gründete Franz von Assisi?
Er gründete die franziskanische Bewegung mit Brüdern und Schwestern, die ein Leben in Armut, Brüderlichkeit und Engagement für die Armen führten.
Wie wird Franz von Assisi heute noch verehrt?
Sein Name und seine Spiritualität leben in der weltweiten franziskanischen Bewegung weiter. Er gilt als Symbol für Frieden, Umweltschutz und interreligiösen Dialog.
Wo kann man mehr über Franz von Assisi erfahren?
Bruder Niklaus Kuster empfiehlt sein Buch "Bruder Sonne, Bruder Feuer und Schwester Licht", das eine Doppelbiografie von Franziskus und Clara von Assisi ist, sowie das Bändchen "Franz von Assisi – Spiegel des Lichts" zur Rolle als Brückenbauer unter den Religionen.
Weitere Informationen und Angebote von QS24 zur ganzheitlichen Gesundheit 🌐
Die QS24 Mediengruppe AG bietet mit ihrem Gesundheitskompass eine umfassende Plattform für ganzheitliche Gesundheitskommunikation. Die erste Ausgabe des QS24 Gesundheitskompasses erreichte bereits eine beeindruckende Auflage von 140.000 Exemplaren. Die zweite Ausgabe, die im September/Oktober 2025 erscheint, wird sogar über 600.000 Exemplare umfassen, davon rund 580.000 im D-A-CH-Raum verteilt. Damit erreicht QS24 eine breite Leserschaft, die sich für Gesundheit, Prävention und Ganzheitsmedizin interessiert.
Nutzen Sie auch die QS24 Academy mit einzigartigen Kursen und Zertifikaten zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von der Expertise renommierter Experten.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Inhalte des Gesundheitskompasses online auf der Plattform: QS24 Online Zeitung und installieren Sie die praktische QS24 App für mobilen Zugriff.
Besuchen Sie außerdem die QS24 Sprechstunde, ein interaktives Experten-Event mit Live-Fragerunden, das Ihnen neueste Erkenntnisse und Networking-Möglichkeiten bietet.
Die QS24 Mediengruppe ist mit über 700 renommierten Ärzten und Wissenschaftlern sowie einem umfangreichen Netzwerk von Sendungen und Inhalten eines der führenden Gesundheitsportale in Europa. Über 400.000 Abonnenten auf YouTube und eine Tagesreichweite von bis zu 600.000 Zuschauern sprechen für die Qualität und Relevanz der Inhalte.
Melden Sie sich jetzt für den QS24 Newsletter an und bleiben Sie informiert über aktuelle Gesundheitsthemen, Komplementärmedizin und psychosoziale Aspekte: Newsletter Anmeldung
QS24 – Ihre Mediengruppe für Gesundheit und nachhaltige Information!
Werde Teil der Gesundheitsrevolution! |
Stell dir vor, du hast jederzeit verlässliche Antworten auf alle deine Gesundheitsfragen – fundiert, verständlich und frei von Industrie-Einflüssen. Genau das bekommst du bei wikisana. Unsere KI-gestützte Wissensdatenbank verbindet neueste Forschung mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der Komplementärmedizin und liefert dir sofort umsetzbare Tipps für mehr Lebensqualität. Schliesse dich jetzt der Community an, unterstütze echte Aufklärung – und profitiere von exklusiven Inhalten, Live-Events und einem Netzwerk aus führenden Expertinnen und Experten. |
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen! |