Interview mit Michelle Davis, ganzheitliche Ärztin und Vitalitätsexpertin | qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden
Photo by UK Black Tech on Unsplash
Inhaltsverzeichnis
- 🌟 Einleitung
- 🧭 Trigger, Spiegelungen und emotionale Dynamiken im Büro
- 🗣️ Führung, Kommunikation und Check‑Rituale
- 💡 Prävention, Gesundheit und Produktivität
- 👩⚖️ Weibliche Führung, Balance der Energien und Innovation
- 🛠️ Tools, Workshops und Personalauswahl
- ❓ FAQ – Häufige Fragen
- 📌 Fazit
- 📣 Weiterführende Angebote & Einladung
- ✅ Fakten zur QS24 Mediengruppe AG
- 📷 Screenshots aus dem Gespräch
- 📬 Abschliessende Einladung
🌟 Einleitung
In diesem exklusiven Interview mit QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen spricht Michelle Davis über das Zusammenspiel von Gesundheit, Führung und Unternehmenskultur. Die folgenden Fragen und Antworten fassen die zentralen Erkenntnisse zusammen und zeigen praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen durch ganzheitliches Wohlbefinden resilienter und erfolgreicher werden können. Schlüsselbegriffe dieser Veröffentlichung sind qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden und sie ziehen sich durch die gesamte Diskussion.
🧭 Trigger, Spiegelungen und emotionale Dynamiken im Büro

Frau Davis, warum reagieren Menschen im Team so unterschiedlich auf dieselbe Situation?
Michelle Davis erklärt, dass Reaktionen stark von individuellen Erwartungen und frühen Prägungen abhängen. Ein Beispiel: Wenn der Chef morgens nicht grüßt, nimmt eine Mitarbeiterin das als persönliche Ablehnung, eine andere bemerkt es gar nicht, wieder eine dritte interpretiert es als schlechten Tag des Chefs. Diese Differenzen entstehen, weil innere Muster—häufig verletzte Kinderanteile—automatisch aktiviert werden. Michelle betont, dass das Erkennen dieses Triggers der erste Schritt ist, um aus der Emotion herauszutreten und die Situation sachlich zu klären.
Wie empfiehlt sie, mit solchen Triggern konkret umzugehen?
Sie empfiehlt, direkt und aus der Ich‑Perspektive zu kommunizieren: Zum Beispiel: "Als Sie heute vorbeigegangen sind und nicht gegrüßt haben, hat das in mir Traurigkeit ausgelöst." Diese ehrliche Mitteilung entlädt die Energie und schafft Raum für Verständnis. Michelle weist darauf hin, dass manche Menschen sich dadurch angegriffen fühlen; daher sei Fingerspitzengefühl beim Timing und in der Wortwahl wichtig.
🗣️ Führung, Kommunikation und Check‑Rituale
Welche Rolle spielt Führung in Stresssituationen?
Michelle Davis verweist auf ihre Zeit in der Notfallmedizin: Führung bedeutet dort klarer, humaner Einsatz von Autorität. In akuten Situationen sind Checklisten, Double‑Checks und klare Rollendefinitionen essenziell. Dieses Prinzip lässt sich auf Unternehmen übertragen: Kommunikationsguidelines, Morning‑Rounds für Statusabgleich und ein verbindlicher "Code of Honor" schaffen Sicherheit und reduzieren Chaos in Stressphasen.
Wie entlarvt man destruktive Dynamiken in Teams?
Sie erklärt, dass Fluktuation, wiederkehrende Konflikte und heimliche Intrigen typische Indikatoren sind. Externe Analysen, Affinitätsprofile und Einzelgespräche helfen, die wahren Ursachen aufzudecken. Michelle empfiehlt, die Mitarbeitenden an ihren richtigen Platz zu setzen—so steigt Motivation und sinkt das "Nine‑to‑Five‑Job"‑Gefühl.
💡 Prävention, Gesundheit und Produktivität
Welche Gesundheitsfaktoren sind für Unternehmen besonders wichtig?
Michelle mahnt, dass ganzheitliche Gesundheit weit über ein Angebot von Obstkörben hinausgeht. Themen wie sauberes Trinkwasser, Belastungen durch Umweltfaktoren (z. B. landwirtschaftliche Emissionen), Stressmanagement, Ernährung, Schlaf und Supplemente sind elementar. In Einzelcoachings lassen sich oft Muster entdecken—Stress‑Eating, Süchte oder fehlendes Selbst‑Commitment—die die Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen.
Wie steigert man langfristig die Widerstandskraft (Resilienz) von Mitarbeitenden?
Michelle nennt drei Hebel: 1) Klarheit über Vision und Werte, 2) Rollen, die Talenten und Affinitäten entsprechen, und 3) regelmäßige, empathische Kommunikation inklusive Raum für persönliche Themen. Wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, gesehen zu werden, sinkt Burnout‑Risiko und kreative Energie steigt.
👩⚖️ Weibliche Führung, Balance der Energien und Innovation

Welchen Beitrag leistet weibliche Energie in Unternehmen?
Michelle betont, dass weibliche Führung soziale Ausrichtung, Intuition und Beziehungsfähigkeit in Unternehmen stärkt. Dabei warnt sie vor Tokenismus: Frauen in Führungspositionen müssen echte Leadership‑Kompetenzen besitzen, nicht nur ein Symbol sein. Die Kombination von weiblicher Fürsorge und männlicher Struktur schafft einen kraftvollen Raum für Innovation.
Wie fördert man diese Yin‑Yang‑Balance praktisch?
Sie rät zu bewusster Rollenverteilung und gegenseitigem Respekt: Wer das Zuhören und die Kundenbindung übernimmt, ergänzt jene, die Prozesse und Struktur liefern. Konkrete Maßnahmen sind Affinitätsprofile, Coaching für Führungskräfte und eine Unternehmenskultur, die Dienen und Empowerment gleichwertig achtet.
🛠️ Tools, Workshops und Personalauswahl
Welche Instrumente nutzt Michelle in Unternehmen?
Michelle arbeitet mit Affinitätsprofilen, One‑on‑One‑Gesprächen, Team‑Workshops und gezielten Führungskräftecoachings. Sie empfiehlt externe Perspektiven, um Betriebsblindheit zu durchbrechen, und strukturelle Maßnahmen wie Morning‑Rounds, Checklisten und klar definierte Eskalationswege.
Warum sind externe Coaches und Analysen so wertvoll?
Externe Coaches bringen Spiegel, neutralen Blick und Methoden, um blinde Flecken zu erkennen. Michelle erklärt, dass sogar Top‑Leader selber Coaches haben — ein klares Zeichen für professionelle Selbstführung und dauerhafte Verbesserung.
❓ FAQ – Häufige Fragen
Was ist der erste Schritt, wenn ein Mitarbeiter ständig getriggert ist?
Michelle empfiehlt ein geschütztes One‑on‑One‑Gespräch, um die Hintergründe zu klären, und anschliessend eine ehrliche Ich‑Botschaft in der Gruppe, falls notwendig. Oft sind frühe Prägungen oder private Belastungen die Ursache.
Wann sollte ein Unternehmen externe Hilfe holen?
Bei hoher Fluktuation, wiederkehrenden Konflikten oder wenn Gesundheitssymptome (Burnout, psychosomatische Beschwerden) zunehmen, ist externe Begleitung dringend zu empfehlen.
Wie verknüpfen Unternehmen Gesundheit mit wirtschaftlichem Erfolg?
Gesundheitsfördernde Maßnahmen reduzieren Fehltage, steigern Kreativität und binden Mitarbeitende an die Vision—das zeigt sich mittel‑ und langfristig in besseren Ergebnissen und höherer Innovationskraft.
📌 Fazit
Michelle Davis zeigt eindrücklich, dass gesunde Köpfe die Grundlage für gesunde Unternehmen sind. Wer Transparenz, empathische Kommunikation, passende Rollenverteilung und systemische Gesundheitsförderung kombiniert, schafft ein Umfeld, in dem Menschen gern arbeiten und Unternehmen nachhaltig wachsen. Die Kernaussage: Sehen Sie die Menschen, nicht nur die Position.
📣 Weiterführende Angebote & Einladung
Die QS24 Mediengruppe AG bietet vielfältige Möglichkeiten, diese Themen zu vertiefen. Abonnieren Sie den Newsletter: https://www.qs24.tv/newsletter/
Besuchen Sie die QS24 Sprechstunde für interaktive Experten‑Events und Live‑Fragerunden: https://qs24.run/sprechstunde
Nutzen Sie die QS24 Academy für zertifizierte Kurse mit Expertinnen und Experten: https://my.qs24.academy
Erkunden Sie den QS24 Gesundheitskompass online: https://qs24.run/online – Ausgabe 1 erreichte bereits 140'000 Exemplare. Die zweite Ausgabe des Gesundheitskompasses erscheint im September/Oktober 2025 mit einer beeindruckenden Auflage von über 600.000 Exemplaren, davon rund 580.000 Stück verteilt im D‑A‑CH‑Raum.
Stöbern Sie auf wikiSana, der Streaming‑Datenbank für ganzheitliche Inhalte (qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden) – ideal für vertiefende Recherchen und Expertenwissen.
✅ Fakten zur QS24 Mediengruppe AG
- Tagesreichweite: Bis zu 600.000 Zuschauer/Tag über alle Kanäle.
- Über 400.000 YouTube‑Abonnenten; monatlich mehr als 419.849 Stunden gestreamte Inhalte.
- Mehr als 6.500 Videos und 120 neue Interviews/Monat.
- Über 700 renommierte Ärzte und Wissenschaftler im Expertennetzwerk.
- wikiSana: über 9.000 Sendungen; KI‑gestützte Suche (KI‑Sana) für gezielte Recherchen.
- Plattformübergreifende Verbreitung in D‑A‑CH und international (Swisscom, Sunrise, Quickline u. a.).
📷 Screenshots aus dem Gespräch
Nachfolgend vier visuelle Momente aus dem Gespräch:

📬 Abschliessende Einladung
Bleiben Sie informiert: Melden Sie sich zum QS24‑Newsletter an (https://www.qs24.tv/newsletter/), erleben Sie die QS24 Sprechstunde live (https://qs24.run/sprechstunde) und nutzen Sie die QS24 Academy (https://my.qs24.academy) für tiefergehende, zertifizierte Weiterbildung. Vertiefen Sie Ihr Wissen auf wikiSana und profitieren Sie von hochwertigen Inhalten rund um ganzheitliche Gesundheit (qs24, wikisana, qs24.tv, sprechstunden).
Vorschläge für zukünftige Linkplatzierungen
Da keine externen Link‑Ziele übermittelt wurden, finden Sie hier eine kurze Sammlung von empfohlenen Ankertexten (1–3 Wörter) und Kontextstellen im Artikel. Diese Platzhalter erleichtern das spätere Einfügen der tatsächlichen URLs:
- QS24 – einfügen in den Einleitungsabschnitt, direkt nach Erwähnung von "QS24".
- wikiSana – einfügen im Abschnitt "Weiterführende Angebote & Einladung" oder bei der Erwähnung der Streaming‑Datenbank.
- Sprechstunde – einfügen in derselben Einladung, beim Hinweis auf interaktive Experten‑Events.
- QS24 Academy – einfügen im Absatz zu zertifizierten Kursen bzw. Weiterbildung.
- Newsletter – einfügen bei der Aufforderung, sich zum Newsletter anzumelden.
Wenn Sie die Liste mit konkreten URLs nachliefern, setze ich diese gerne direkt an die genannten Stellen ein und liefere das aktualisierte HTML mit den verlinkten Ankern.
Werde Teil der Gesundheitsrevolution! |
Stell dir vor, du hast jederzeit verlässliche Antworten auf alle deine Gesundheitsfragen – fundiert, verständlich und frei von Industrie-Einflüssen. Genau das bekommst du bei wikisana. Unsere KI-gestützte Wissensdatenbank verbindet neueste Forschung mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der Komplementärmedizin und liefert dir sofort umsetzbare Tipps für mehr Lebensqualität. Schliesse dich jetzt der Community an, unterstütze echte Aufklärung – und profitiere von exklusiven Inhalten, Live-Events und einem Netzwerk aus führenden Expertinnen und Experten. |
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen! |