Die Sprechstunden

QS24 Sprechstunde 2025 – Ihre Gesundheitsfragen, unsere 20 Experten | 12. Juli, kostenfrei & online

Am 12. Juli 2025 öffnete die QS24 Sprechstunde erneut ihre virtuellen Türen für alle, die fundierte Antworten auf ihre drängendsten Gesundheitsfragen suchten. Unter dem Motto „Gesundheitsfragen, die Sie nicht loslassen – hier kommen die Antworten“ präsentierte das Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 ein interaktives Live-Event mit 20 ausgewählten Experten aus den Bereichen Medizin, Prävention und ganzheitlicher Therapie. Besonders im Fokus stand Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner, ein international renommierter Diabetologe, der mit seiner Keynote „Diabetes ist keine reine Zuckerkrankheit“ neue Perspektiven eröffnete.

Diese Veranstaltung bot nicht nur spannende Impulse, sondern auch die Möglichkeit, individuelle Fragen live zu stellen und praxisnahe Antworten zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige rund um die Highlights der Sprechstunde, die wichtigsten Erkenntnisse von Prof. Pfützner und wie Sie auch nachträglich von diesem wertvollen Wissen profitieren können.

Inhaltsverzeichnis

🚀 Das Programm und die Expert*innen der QS24 Sprechstunde 2025

Die QS24 Sprechstunde 2025 war mit einem zehnstündigen interaktiven Online-Programm außergewöhnlich umfangreich. Insgesamt 20 hochkarätige Expert*innen standen bereit, um auf verschiedenste Gesundheitsfragen einzugehen. Die Bandbreite reichte von Diabetologie über Mikronährstoffforschung bis hin zu Psychoneurowissenschaften und ganzheitlichen Therapieansätzen.

Einige der herausragenden Fachleute, die die Sprechstunde mitgestalteten, waren:

  • Prof. Dr. Elmar Wienecke
  • Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner
  • Dr. med. Simon Feldhaus
  • PD Dr. med. Michael Nehls
  • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz
  • Prof. Dr. med. Burkhard Schütz
  • Prof. Dr. Andreas Sönnichsen
  • Dr. phil. Diana Henz
  • Und viele weitere renommierte Fachärzte und Wissenschaftler

Diese Vielfalt an Experten garantierte, dass jede gesundheitliche Fragestellung fachkundig behandelt wurde – sei es in den Live-Fragerunden, den Breakout-Chats oder den Q&A-Sessions.

Ankündigung der QS24 Sprechstunde mit Experten

🩺 Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner – Diabetes neu denken

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner, einem international anerkannten Experten für Diabetologie, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit über 30 Jahren Erfahrung und der Leitung von rund 400 klinischen Studien bringt er eine Fülle von Wissen und praktischen Erkenntnissen mit. Seine These, die er in der Sprechstunde präsentierte, lautet: Diabetes ist keine reine Zuckerkrankheit.

Diese Aussage mag auf den ersten Blick überraschen, ist aber das Ergebnis jahrelanger Forschung und klinischer Beobachtungen. Prof. Pfützner erklärt, dass Diabetes ein vielschichtiges Krankheitsbild darstellt, das weit über den reinen Blutzuckerspiegel hinausgeht. Es umfasst komplexe Stoffwechselstörungen, Entzündungsprozesse und eine Vielzahl weiterer Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um die Krankheit effektiv zu behandeln.

Seine Arbeit hebt hervor, wie wichtig es ist, Diabetes ganzheitlich zu betrachten und nicht nur auf die Blutzuckerwerte zu fokussieren. Deshalb bietet er in der Sprechstunde nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praxisnahe, alltagstaugliche Antworten auf individuelle Fragen rund um Diabetes, Prävention und Therapie.

💬 Interaktive Fragestunde – Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Das besondere an der QS24 Sprechstunde war die Möglichkeit für die Zuschauerinnen und Zuschauer, ihre persönlichen Gesundheitsfragen direkt an die Experten zu stellen. Speziell bei Prof. Dr. Pfützner konnten Fragen rund um Diabetes, Stoffwechselerkrankungen, Mikronährstoffe und ganzheitliche Behandlungsansätze live eingereicht und beantwortet werden.

Die Teilnehmer konnten ihre Fragen entweder im Voraus über die Plattform einreichen oder während des Livestreams direkt stellen. So entstand ein lebendiger Austausch, der nicht nur einzelne Anliegen klärte, sondern auch ein breiteres Verständnis für komplexe medizinische Themen förderte.

Ob es um Erschöpfung, individuelle Nährstoffversorgung oder moderne Therapieformen ging – Prof. Pfützner nahm sich Zeit für jede Frage und gab fundierte Antworten, die direkt im Alltag anwendbar sind.

🔍 Warum Diabetes mehr als nur eine „Zuckerkrankheit“ ist

Die weit verbreitete Vorstellung, Diabetes sei ausschließlich eine Krankheit des Zuckers, wird durch die Forschung von Prof. Pfützner herausgefordert. Er erläutert, dass Diabetes ein komplexes Krankheitsbild ist, das viele Faktoren umfasst:

  • Stoffwechselstörungen: Neben dem Glukosestoffwechsel sind auch Fett- und Eiweißstoffwechsel betroffen.
  • Entzündungsprozesse: Chronische Entzündungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten von Diabetes.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Diese treten oft als Folge oder Begleiterkrankung bei Diabetes auf.
  • Individuelle Nährstoffversorgung: Mikronährstoffe und deren Mangelzustände können den Krankheitsverlauf beeinflussen.

Dieses erweiterte Verständnis ist entscheidend, um bessere Therapieansätze zu entwickeln, die nicht nur den Blutzucker senken, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen adressieren.

Prof. Pfützner betont, dass die Behandlung von Diabetes personalisiert und ganzheitlich erfolgen muss, um langfristig erfolgreich zu sein.

🧬 Moderne Therapieansätze und Prävention – Ein ganzheitlicher Blick

Im Rahmen der Sprechstunde wurden auch innovative Therapieansätze vorgestellt, die über die klassische Blutzucker-Kontrolle hinausgehen. Prof. Pfützner und andere Experten zeigten auf, wie Mikronährstoffe, Lifestyle-Interventionen und individualisierte Medizin die Behandlung von Diabetes und verwandten Erkrankungen revolutionieren können.

Wichtige Elemente der modernen Therapie sind unter anderem:

  • Gezielte Mikronährstofftherapie zur Unterstützung des Stoffwechsels
  • Präventive Maßnahmen zur Verhinderung der Erkrankung oder ihrer Komplikationen
  • Ganzheitliche Betrachtung des Patienten inklusive psychischer und sozialer Faktoren
  • Integration neuester Forschungsergebnisse in die klinische Praxis

Diese Ansätze eröffnen Patienten neue Möglichkeiten, ihre Gesundheit aktiv zu gestalten und den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen.

Moderne Therapieansätze bei Diabetes

🎯 Praxisnahe Tipps und Networking-Möglichkeiten

Die QS24 Sprechstunde bot nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps, die sofort im Alltag umgesetzt werden können. Die Teilnehmer konnten in Breakout-Chats und Q&A-Sessions mit Experten und Gleichgesinnten in den Austausch treten, um Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.

Darüber hinaus gab es ein Gewinnspiel mit exklusiven Coaching-Paketen und einem 5-Jahres-Abo des „Gesundheitskompass“, das als wertvolles Nachschlagewerk für Gesundheitsfragen dient.

Diese Kombination aus Expertenwissen, Interaktion und praktischen Hilfestellungen machte die Sprechstunde zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Gesundheitsinteressierten.

📅 Anmeldung und Ausblick auf die nächste QS24 Sprechstunde

Die QS24 Sprechstunde hat sich als zuverlässige Quelle für hochwertige Gesundheitsinformationen etabliert. Auch wenn das Programm für die nächste Sprechstunde im Januar 2026 noch in Arbeit ist, können Interessierte sich bereits jetzt kostenfrei anmelden und ihren Platz sichern.

So sind Sie unter den Ersten, die erfahren, welche Experten diesmal dabei sein werden und welche Themen auf Sie warten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Gesundheitsfragen direkt an ausgewiesene Fachleute zu stellen und von deren Expertise zu profitieren.

Hier können Sie sich für die nächste Sprechstunde am 31. Januar 2026 anmelden:

https://qs24.run/2026sprechstunden

Anmeldung zur nächsten QS24 Sprechstunde

📚 Kostenlose Aufzeichnung und QS24 Academy Lehrgang mit Zertifikat

Falls Sie am 12. Juli 2025 nicht live dabei sein konnten, kein Problem: Die gesamte Aufzeichnung der QS24 Sprechstunde ist kostenlos und jederzeit auf der QS24 Plattform abrufbar. So können Sie die wertvollen Beiträge der Experten in aller Ruhe nachverfolgen und bei Bedarf wiederholen.

Darüber hinaus bietet QS24 ab nächster Woche einen eigenen Academy Lehrgang zum Thema Diabetes und ganzheitliche Gesundheitsversorgung an. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und mit einem Zertifikat abzuschließen – ideal für Gesundheitsinteressierte, Fachkräfte und alle, die ihre Kompetenz erweitern möchten.

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie auf:

QS24.Academy

🙏 Dank an Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner und das Expertenteam

Ein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner für seine wegweisenden Beiträge und die Bereitschaft, seine Expertise mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Erkenntnisse eröffnen neue Wege im Verständnis und Umgang mit Diabetes, die vielen Menschen helfen können.

Ebenso danken wir allen weiteren Experten, die mit ihrem Wissen und Engagement die QS24 Sprechstunde zu einem wertvollen und praxisnahen Gesundheitsformat gemacht haben.

❓ FAQ – Häufige Fragen rund um Diabetes und die QS24 Sprechstunde

Was macht die QS24 Sprechstunde besonders?

Die QS24 Sprechstunde bietet einen interaktiven, kostenfreien Zugang zu führenden Gesundheitsexpert*innen. Sie ermöglicht es, individuelle Fragen live zu stellen und praxisnahe Antworten zu erhalten. Das breite Themenspektrum und die Einbindung von 20 Experten machen die Veranstaltung einzigartig.

Warum ist Diabetes keine reine Zuckerkrankheit?

Diabetes ist ein komplexes Krankheitsbild, das neben Blutzuckerproblemen auch Stoffwechselstörungen, Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfasst. Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz ist deshalb notwendig, um die Ursachen effektiv zu adressieren.

Wie kann ich bei der nächsten QS24 Sprechstunde mitmachen?

Sie können sich kostenfrei über die QS24 Plattform anmelden und Ihre Fragen vorab oder live während der Veranstaltung einreichen. Der nächste Termin ist der 31. Januar 2026.

Gibt es eine Möglichkeit, das Wissen der Sprechstunde zu vertiefen?

Ja, ab nächster Woche startet auf QS24.Academy ein Lehrgang zum Thema Diabetes und ganzheitliche Gesundheitsversorgung, den Sie mit einem Zertifikat abschließen können.

Wo finde ich die Aufzeichnung der QS24 Sprechstunde vom 12. Juli 2025?

Die gesamte Aufzeichnung ist kostenlos auf der QS24 Plattform verfügbar und kann jederzeit angesehen werden.

🎓 Vom Wissen zur Qualifikation: Sichern Sie sich jetzt Ihr Gesundheits-Zertifikat!

Sie haben bei der QS24 Sprechstunde 2025 wertvolles Expertenwissen erhalten und Ihre Gesundheitskompetenz erweitert? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den nächsten Schritt zu gehen! Starten Sie noch heute Ihre zertifizierte Gesundheitsbildung!

🚀 Jetzt in der QS24 Academy anmelden → qs24.academy

📌 Anhang: Beispielhafte Fragen an Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner

  • Welche Rolle spielen Mikronährstoffe bei der Prävention von Diabetes?
  • Wie kann ich als Patient die Entzündungsprozesse, die mit Diabetes verbunden sind, beeinflussen?
  • Welche neuen Therapieansätze gibt es neben der Blutzuckerkontrolle?
  • Wie kann ich Erschöpfung und Müdigkeit im Zusammenhang mit Diabetes besser verstehen und behandeln?
  • Welche personalisierte Medizinansätze sind vielversprechend für die Zukunft der Diabetesbehandlung?
  • Wie kann ich als Betroffener aktiv zur Verbesserung meines Gesundheitszustands beitragen?